Date of registration: Jul 16th 2008
Location: Erlangen, Germany
Occupation: Software Developer
Hobbies: Jabaco, game theory, text-mining
Da hast du wohl was falsch gemacht?
Quoted
* WithEvents geht nicht
In einem MDI-Child sollte es da keine Probleme geben.
Quoted
* Ich kann keine Picturebox oder ähnliches im MDI-Formular positionieren
Dein Posting wirkt genervt. Ich sehe keinen Grund dafür. Du musst die Software nicht nutzen? Sollte ich dein Posting nur falsch interpretiert haben: Das Framework ist Open Source und neue Funktionen sind willkommen.
Quoted
Ich habe dem Programm eine zweite Chance gegeben [...] schon wieder was, was das Ding nicht kann?
Quoted
Da hast du wohl was falsch gemacht
Quoted
In einem MDI-Child sollte es da keine Probleme geben.
Quoted
Dein Posting wirkt genervt. Ich sehe keinen Grund dafür. Du musst die Software nicht nutzen?
Quoted
Ich hoffe du kannst nachvollziehen, warum ich dein Posting innerhalb der nächsten 24 Std. löschen werde...
Date of registration: Jul 16th 2008
Location: Erlangen, Germany
Occupation: Software Developer
Hobbies: Jabaco, game theory, text-mining
Jabaco ist nicht 100 % kompatibel zu VB6. Jabaco ist ein BASIC-Dialekt für die JVM.
Quoted
Mag schon sein, aber exakt der gleiche Code hat vorher in VB6 funktioniert.
So kannst du WithEvents verwenden:
Quoted
Private WithEvents WS As WinSock
![]() |
Jabaco Source |
1 |
Dim WithEvents WS As WinSock |
Du musst deine Sicht ändern. Versuch nicht alles genau wie in VB6 zu entwickeln ... Ein VB6-Entwickler wird sehr schnell mit Jabaco klar kommen, aber die Technologie im Hintergrund ist jetzt Java - mit allen Vorteilen.
Quoted
Und im MDI-Parent? Auch da hat man gerne hin und wieder verschiedene Dinge wie bspw. Toolbars oder so.
Es funktioniert, aber du musst es auch wollen.
Quoted
Das ist genervt, weil es vorne und hinten nicht funktioniert.
Weil das Forum der falsche Ort für Polemik ist.
Quoted
Nein. Oder soll niemand mitbekommen, dass es wohl doch nicht so kompatibel ist und nur so aussieht?
Quoted
Ich hoffe du kannst nachvollziehen, warum ich dein Posting innerhalb der nächsten 24 Std. löschen werde...
Quoted
Versuch nicht alles genau wie in VB6 zu entwickeln ... Ein VB6-Entwickler wird sehr schnell mit Jabaco klar kommen, aber die Technologie im Hintergrund ist jetzt Java - mit allen Vorteilen.
Date of registration: Jan 1st 2009
Location: Hanover, Germany
Occupation: Software Engineer
Hobbies: Hilbert Curves
Date of registration: Jul 16th 2008
Location: Erlangen, Germany
Occupation: Software Developer
Hobbies: Jabaco, game theory, text-mining
http://www.jabaco.org/wiki/VBMenuBar
Quoted
Und wie krieg ich jetzt irgendwelche Toolbars rein? Also auch
selbstgezeichnete, eigene Usercontrols und so? Mir erschließt sich das
noch nicht ganz.
Date of registration: Jul 16th 2008
Location: Erlangen, Germany
Occupation: Software Developer
Hobbies: Jabaco, game theory, text-mining
Du bist nicht festgelegt. Über "Parent" kannst du direkt mit Swing arbeiten: http://www.jabaco.org/wiki/Jabaco_Framework
Quoted
Und jetzt noch was, was einem nicht so festlegt, also wirklich einen komplett leeren Container zum selbst Befüllen/Zeichnen, und an jedem Rand des Fensters, auch rechts und unten.
Würde mich wirklich freuen![]()
Date of registration: Jul 16th 2008
Location: Erlangen, Germany
Occupation: Software Developer
Hobbies: Jabaco, game theory, text-mining
Ist eine Möglichkeit.
Quoted
Und ich kann dann statt import javax.swing.JPanel; einfach Dim xyz As javax#swing#JPanel schreiben?
Geht seit 1.4.2
Quoted
Oder gibt's import trotzdem? Wenn nicht, wäre das ja recht viel Tipparbeit für jede Variable.
Klar.
Quoted
Und komm ich an getContentPane() über parent?
Das Framework ist offen ... natürlich könntest du auch SWT, AWT, Jambi & co verwenden, bzw. die Klassen im Framework tauschen.
Quoted
Btw. besteht die Möglichkeit, auch SWT statt Swing zu verwenden?
Date of registration: Jul 16th 2008
Location: Erlangen, Germany
Occupation: Software Developer
Hobbies: Jabaco, game theory, text-mining
Doch, aber leider noch nich komplett. Ich will nicht zu viel vorweg nehmen ... der GUI-Editor wird noch stark verbessert werden.
Quoted
Jabaco an sich ist aber nicht so abstrahiert gehalten, dass man den Formeditor direkt dazu verwenden könnte?